WM-Erfolge für den SPACER 2024 WM-Erfolge für den SPACER 2024
Siege und Titel im internationalen Motorsport – dank Sitztechnik von soft trim: Der 2019 vorgestellte SPACER ist über verschiedene Rennserien hinweg ein nicht zu unterschätzender Teil der Erfolge.
2024 ist hier keine Ausnahme. Besonders stolz ist das Unternehmen mit Sitz in Dresden auf die Zusammenarbeit mit namhaften Kunden wie Porsche, die den Motorsport ebenfalls als „Testlabor“ nutzen. Umso besser, wenn die Einsätze auf der Rennstrecke nicht nur für neue Erkenntnisse, sondern auch für beachtliche Erfolge sorgen – beispielsweise in der Langstreckenweltmeisterschaft (FIA WEC).
Der von soft trims langjährigem Kunden Manthey eingesetzte Porsche 911 GT3 R fuhr zum Sieg in der GT3-Klasse beim prestigeträchtigen 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2024 – mit dabei der SPACER. Als Mix aus industrieller und handwerklicher Herstellung und entspricht er allen relevanten Vorgaben für den Profisport.
Durch die extremen Anforderungen an Sitzschalen im Motorsport, profitieren auch die anderen Bereiche von soft trim. Sascha Taubert, verantwortlich für den Motorsport, resümiert: „Der SPACER hat sich als wichtiger Bestandteil von soft trim etabliert. Schon allein, weil wir zahlreiche Erkenntnisse und Erfahrungen in andere Projekte mitnehmen können. Zum Beispiel bei der Entwicklung von Sitzelementen für den Hypercar-Bereich. Hier gibt es viele Parallelen zum Rennsport.“
Neben dem Le Mans-Sieg gewann die Manthey-Mannschaft aus Meuspath auch den WM-Titel in der LMGT3-Klasse. Der Gesamtsieg reiht sich in eine Reihe von Erfolgen in der langjährigen Partnerschaft zwischen soft trim und dem Traditionsteam ein. „Darauf sind wir sehr stolz“, so Taubert. „Neben dem Sieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und dem DTM-Titel im Vorjahr ist es der dritte große Erfolg, bei dem ein SPACER an Bord war.“
Auch mit der Königsklasse des Langstreckensports verbindet soft trim eine lange Geschichte. Nachdem 2017 erstmals Sitzelemente für den damaligen LMP1-Boliden von Porsche entwickelten wurden, liegt seit 2022 der Fokus auf dem Folgeprojekt der Marke: dem Porsche 963. Diesen pilotierte im zurückliegenden Jahr auch Sebastian Vettel. Im gemeinsamen Fitting mit soft trim wurde die perfekte Sitzposition des viermaligen Formel 1-Weltmeister ermittelt.
Abgerundet wurde das Motorsportengagement von soft trim mit weiteren prestigeträchtigen Projekten. Den DTM-Neueinsteigern von Dörr Motorsport half das Team von soft trim damit, für den McLaren 720S GT3 Evo individuelle Sitzschalen gefertigt und Max Hesse fuhr beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring im SPACER auf die Pole-Position. Auch neue Teams wie Team 75 Bernhard setzten im Laufe der Saison 2024 auf den SPACER.
Fotos: Porsche, 1VIER